Garten & Atelier
Skulpturengarten

Der Skulpturengarten wurde im Juli 2015 eröffnet.
Durch den terrassierten Garten schlängeln sich Hecken aus Buchen, Lorbeer und Buchs.
Es entstehen kleine und größere Standorte, die den Skulpturen ein harmonisches Ambiente bieten, und den Betrachter fühlen lassen, wie perfekt Natur und Kunst miteinander verwoben sein können.
Das Hanggelände ist bewusst streng angelegt. Durch diese Reduktion auf Wesentliches entstehen Räume, in denen die Skulpturen ihre eigene Ästhetik ausleben können. Sie sind die „Blumen“ dieser Inszenierung!
Einen kurzen Film über den Skulpturengarten finden Sie hier!
Im Jahr 2018 berichtete das Magazin „Entrée“ über den Skulpturengarten – den Artikel finden Sie hier: Artikel Entrée
Einblicke





Joachim Schweikart
1980 erste Skulpturen entstehen
1984 erste Ausstellung
seit 1985 freischaffend
Mitorganisator der Hilzinger Kunstausstellung
Ausstellungen im In- und Ausland
1987 Kulturförderpreis des Cityrings der Stadt Singen
2000 Organisation von Gruppen- und Einzelausstellungen verschiedenster Künstler in der
jährlichen Ausstellung „überm Atelier“ in Böhringen
Zahlreiche Bildhauerarbeiten sind im öffentlichen Raum vertreten.
Joachim Schweikart lebt und arbeitet in Böhringen.
Seeatelier
Inmitten dieser grünen, steinernen Komposition rundet das Maleratelier die Konzeption dieses im südlichen Flair gestalteten Ortes ab.

Susanne Lubach
seit 1981 lebt Susanne Lubach in Gaienhofen am Bodensee
1986-1989 Ausbildung in Malerei und Grafik bei Prof. Karl Unverzagt und Roberte Holly-Logeais
seit 1990 freischaffend
regelmäßig Einzel- und Gruppenausstellungen in Baden-Württemberg sowie im
europäischen Ausland







